Viel ist die letzte Zeit nicht passiert, dieses Wochenende wird es auch nicht viel. Fange im Moment gleich mehrere Baustellen an da man sehr gut parallel arbeiten kann. Warum das? Rostentferner braucht immer seine Zeit und da ist an der Karosse in dem Fall Pause angesagt. Habe leider den groben Fehler begangen nach dem Verschweißen des Antennenlochs den Wagen nicht zu Waschen. Sprich unter den Dachleisten war überall Metallstaub vom Schleifen und dieser ist schön oxidiert 🙁 Hat mich also einige Zeit gekostet diesen Schnitzer auszubessern, so einen Fehler mache ich kein zweites Mal! Da ich eigentlich das Dach lackieren wollte hab ich nach Rost gesucht und auch ein wenig an am Frontscheibenrahmen gefunden, hier arbeitet gerade Rostio munter vor sich hin. Inzwischen die dritte Schicht, klappt erstaunlich gut habe nach der zweiten keinen Rost mehr gesehen aber ich geh auf Nummer sicher!
Die Dietrich Heckstossi hatte ich zwar schonmal „gecleant“ aber da war noch Verbesserungspotenzial in Hinsicht auf glatte Oberflächen. Die Öffnung für den Abschlepphaken sowie die Kennzeichenbeleuchtung habe ich vor ca. 2 Jahren mit mehreren Schichten Glasfasermatten verschlossen. Auf der linken unteren Seite mussten Spuren eines Sportauspuffs beseitigt werden der einmal verbaut war.
Die Rückleuchtensicken hatte ich auch schon „fertig“ und war super zufrieden mit dem Ergebnis. Leider hatte ich dort minimale Rostspuren gesehen, im Endeffekt war da überhaupt nichts…naja dann wird jetzt ordentlich versiegelt und nochmals gespachtelt. Ich habe mich bewusst dagegen entschieden die Naht zu verschließen, ist nur ein unnötiger Angriffspunkt für Rost.
Hier sieht man Rostio auf der einzigen! vom Rost befallenen Stelle an der Kante. Bedeutet morgen wird wieder eine Schicht Grundierung auf den blanken Metallteilen fällig.