Der Gti – Umbauten Teil 1

Moin zusammen, im Laufe der Jahre hab ich einiges geschraubt und das nur für mich dokumentiert. Weil ich älter und damit auch vergesslicher werde hier mal meine Erinnerungen an die Aktionen in schriftlicher Form mit medialer Unterstützung. Teil 1 weil es es einfach zu lange dauern würde alles in einem Post runterzuschreiben. Ich geh jetzt mal dem Alphabet nach…

A wie Abschlepphaken : Der Trend ging ja Anfang / Mitte der 00er Jahre immer mehr zum „cleaning“, zumindest war das so gefühlt bei mir. Keine halben Sachen machen also neue Styling geschnappt und die Öffnungen für Nebelscheinwerfer und „Bremsbelüftung“ dicht gemacht. Details dazu bei C wie Cleaning…

Also Problem : Tüv will nen Abschlepphaken sehen, die Stelle ist natürlich jetzt durch Plastik verdeckt. Will natürlich auch keiner die Stossstange abschrauben falls mal abgeschleppt werden muss also Alternative musste her. Statt viel Text hier die Bilder :

CIMG4090small CIMG4091small CIMG4092small hakensmall

Hmm merke gerade da waren ein paar mehr kleine Umbauten mit A….also weiter mit der Armlehne. Okay Mittelarmlehne könnte man das Teil auch nennen aber bevor ich das auslasse und vergesse… Klar im Kleinwagen den man soooo viel fährt braucht man aus Komfortgründen dringend eine MAL 🙂 Es gibt zwar Nachrüstlöstungen von Kamei usw. aber das war mir alles zu „billig“ da eine Befestigung in den Laufschienen der Sitze nötig wäre. Also erstmal mit Holz ein Testgestell gebaut und anschließend in Metallausführung nachgefertigt. Das schöne ist das die MAL einfach an den Befestigungspunkten des Handbremshebels befestigt wird.

FI377401small FI381171small FI389168small

CIMG2431small CIMG2432small CIMG2433small CIMG2435small CIMG2436small FI328954small