Heute trudelten wieder fünf Modelle ein.
Für kleines Geld bei ebay geschossen…. aber auch nur weil ich diese fünf Auktionen nur ein paar Minuten nach Erstellung dieser gesehen, und mit Sofortkauf für 3,95Euro pro Modell beendet habe.
Glück und die ebay-App aufm iPad.
🙂
TÜV zum Achten (2)
So wie beim schwarzen Polo letztes Jahr die achte HU dran war
https://www.vwpolo6n.de/christian/2013/09/05/tuv-zum-achten/ ,
so hatte heute auch der blaue Polo nach 17 Jahren seine achte HU.
Kurz zuvor den Motor und das Getriebe von unten mit einer halben Dose Bremsenreiniger von Öl und Schmiere befreit, und auf den drei km zur Dekra die Bremsen warm gefahren.
Auch hier wieder: Rein-Rauf-Runter-Raus.
Ohne Mängel bestanden.
Yippie.
Wieder zwei weniger (Pfingstmontags-Unwetter 2014 „ELA“)
Beim gestrigen Pfingstmontag-Unwetter hat es auch diese beiden 6N erwischt.
Ich habe heute beim Fahren diese beiden schrottreifen Polos entdeckt, und die Dashcams haben alles aufgezeichnet.
15er Spurplatten für den blauen
Selbst mit den relativ großen „Solitude“ Rädern (den größten Werksräden) wirken die Räder leicht verloren in den Radkästen.
Ich wollte es mal mit 15er Distanzscheiben von H&R probieren.
Einen Satz bekam ich vom Marc zugeschickt. Diese packte ich mir auf die Hinterachse, dann zur Dekra drei km weiter.
Nach der Begutachtung der Spurplatten an der Hinterachse, wechselte ich die Platten vor Ort bei der Dekra von der Hinterachse auf die Vorderachse.
Nach der folgenden Begutachtung der Vorderachse bekam ich die Eintragung der 15mm H&R Spurplatten ohne weitere Auflagen.
Kein Umlegen der Innenkanten oder ähnliches, was aber laut H&R Teilegutachten gefordert wird.
So ist das eben mit Serienfahrwerk und Serienrädern.
Jetzt besorge ich mich noch einen Satz für die 2te Achse, dann hat der Polo mit den Sommerrädern eine 30mm breitere Spur.
Neue Kofferraummatte aus den 90ern – ebay mal wieder (wo sonst?)
Pimp my car-jack
Auf der letzten Motorshow hier in Essen kaufte ich, an einem Stand für Hebebühnenzubehör, einen Gummiteller für meinen Wagenheber.
Dessen Innendurchmesser entspricht dem Aussendurchmesser des Aufnahmetellers meines Wagenhebers.
Zwei Löcher, zwei Gewinde, zwei Schrauben – fertig gepimpt ist der Wagenheber.
Damit vermacke ich mit Sicherheit keine Wagenheberaufnahme mehr.
Trotz des Gummitellers beträgt die Höhe des heruntergelassenen Hebers nur 97mm.
Wozu Langeweile einen treibt
Zweiter Test 6N2 Schiebedach im 6N1
Nachdem der erste Test mit dem 6N2 Schiebedach in meinem 6N1 erfolgreich verlief, nun der zweite Test in Verbindung mit den 6N2 Fensterhebern nach komplett umgestrickter Elektrik im Polo.
Hier nun mit der Komfortschließung via ZV bzw. FFB.
Neue Fußmatten, ebay ist und bleibt geil
Modellpolo aus Metall, ein Einzelstück
Ein seltenes Modell aus Metall geschmiedet und zusammengeschweißt mit 15 Jahre alter Patina (unterm Klarlack) befindet sich nun in meinem Besitz.
Dieses Modell wurde handgefertigt.
Ich behaupte dass es ein Einzelstück ist, bis mir jemand das Gegenteil beweist.
Länge 29 cm, Breite 11 cm, Höhe 10 cm.
Als Nummernschild ist vorne „NA-12-98“ mit Schlagbuchstaben und -zahlen hinein geschlagen.
Denke mal dass es sich um so etwas wie ein Prototyp Miniaturmodell oder ähnliches handelt.